• News
  • Infos zu Corona
  • Unsere Schule
  • Unser Leitbild
  • Schulleitung
  • Hausmeister
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Projekte
  • AG´s
  • Galerie
    • 2019
    • 2018
  • Termine
  • Das Schulblogarchiv
  • Eltern zu unserer Schule
  • Informationen der Schulleitung
  • Moodle
  • suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • login
  • Cookie Einstelllungen
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. 2015
  5. In der Sindelfinger Stadtbücherei
  • Unsere Schule
  • Unser Leitbild
  • Kommunikationsleitfaden
  • Schulsozialarbeit
  • Betreuung
  • Schulleitung
  • Hausmeister
  • Eltern/Beirat
  • Förderverein
  • Informationen der Schulleitung
  • Eltern zu unserer Schule
  • Projekte
  • Moodle
  • Termine

Termine

<<  <  März 2049  >  >><<  <  März 2049  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Kontakt

Gartenstraße 7/1
71063 Sindelfingen

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 10:00 Uhr.
Freitags ist das Sekretariat i.d.R. nicht besetzt!

Tel. 07031 873484

sekretariat[at]gs-gartenstrasse.de

2015

Besuch von Herrn Rösenberg von der Polizei Sindelfingen

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: 2015
Veröffentlicht: 04. Oktober 2015

Am Donnerstag, den 26. und Freitag, den 27. März bekamen wir Besuch von Herrn Hauptkommissar Olaf Rösenberg und einem Kollegen des Polizeireviers Sindelfingen. Sie erklärten uns, wie man sich am besten verhält, wenn man auf der Straße von einem Fremden angesprochen wird. Dafür durften wir im Rollenspiel verschiedene Reaktionen ausprobieren. Außerdem erklärten sie uns, wie man sich verhält, wenn man alleine zu Hause ist: niemals die Türe öffnen und nur an Telefon gehen, wenn man die Nummer auf dem Display sehen kann.

Es waren zwei tolle und lehrreiche Tage, die wir alle sicher nicht vergessen werden!

(von E.)

Bunte Farben in der Schule

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: 2015
Veröffentlicht: 04. Oktober 2015

Am Freitag vor den Faschingsferien war nicht alles so wie immer. Bunte Farben stürmten heute in die Schule. Alle haben sich verkleidet, sogar unsere Lehrerin Frau Kurtz, denn es war Fasching. Es war ein wunderbarer Tag. Wir haben gespielt, gelacht und getanzt!

(von F.)

In der Sindelfinger Stadtbücherei

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: 2015
Veröffentlicht: 04. Oktober 2015

Wir waren in der Sindelfinger Stadtbibliothek, wo uns ein Buch vorgestellt wurde. Wir lauschten der Geschichte. Anschließend durften wir uns in der Bücherei umschauen und mal in die Bücher hineinschnuppern. Einige von uns liehen sich Bücher aus.

Es waren schöne zwei Stunden in der Bücherei!

(von S. und F.)

Kinder haben Rechte

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: 2015
Veröffentlicht: 04. Oktober 2015

Als wir am Tag der Kinderrechte im Rathaus waren, haben wir gelernt, dass Kinder 10 Rechte haben, die jeder von uns beachten muss! Zuerst haben wir einen Film über die Kinderrechte angeschaut. Danach haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und jede Gruppe durfte sich einen Gruppennamen ausdenken. An vielen unterschiedlichen Stationen haben wir uns mit den Kinderrechten beschäftigt. Wir haben viel dazugelernt. Um 12 Uhr ist die Klasse zurück zur Schule gelaufen. Es hat allen viel Spaß gemacht.

(von T. und S.)

Besuch des VIZ- Waldexkursion Teil 2

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: 2015
Veröffentlicht: 04. Oktober 2015

An einem regnerischen Herbsttag ging unsere Klasse, wieder gemeinsam mit der 4a, in das VIZ (Vogel- und Naturschutzzentrum).

Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten des VIZ führte uns eine Mitarbeiterin in den nahegelegenen Wald. Dort erfuhren wir viel über den Wald und seine Bewohner: Eulen, Wildschweine, Hasen, aber auch Rehe und Raubvögel wurden uns vorgestellt. Und wie man sich im Wald am besten verhalten sollte erklärte man uns auch.

Schließlich kamen wir mit einem guten Gefühl, etwas dazu gelernt zu haben, wieder in der Schule an. Dieser Tag war ein sehr schöner Tag!  

(von E. und P.)

  1. Exkursion in den Wald- Teil 1
  2. Energiedetektiv EDE zu Besuch

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3